Ein starker Partner für Ihre digitale Transformation
Davitec gestaltet digitale Arbeitswelten. Als Dienstleister und Partner für Digitalisierung haben wir viel Erfahrung in der Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe moderner Web-Technologien. Dies umfasst neben dem Best Practise Know How auch ein tiefes Verständnis von den Chancen und typischen Problemstellungen, die mit der digitalen Transformation von mittelständischen Unternehmen einhergehen.
Vor diesem Hintergrund haben wir ein sinnvoll abgestuftes Beratungsangebot zum Aufbau und zur Unterstützung der Digitalstrategie in Ihrem Unternehmen erstellt. Je nach Ausgangslage wählen Sie das passende Beratungspaket: von der Konzeption des digitalen Wandels Ihres Unternehmens bis zur Klartext-Analyse und Qualitätseinschätzung bestehender Softwarelösungen.
Die Einführung von Softwarelösungen ist dann am erfolgreichsten, wenn diese als wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie verstanden wird. Unser Beratungsansatz umfasst dabei Digitalisierungsstrategien, die abteilungsübergreifend im Unternehmen verankert werden, sowie konkrete Geschäftsideen, die erst durch die Digitalisierung möglich werden. Mit unserem Hintergrund als Entwickler für individuelle Software haben wir dabei auch die technische Machbarkeit, Kosten und das nötige Change Management im Blick.
Dr. Rico Schüppel
Geschäftsführer Davitec GmbH
Unsere Beratungspakete
Digital Strategy
“Fit für die digitale Transformation”

An wen richtet sich das Paket?
Unternehmen, die digitale Potenziale identifizieren und ein Konzept zur Digitalisierung Ihrer Geschäftsbereiche und Prozesse erstellen möchten.
Welche Ergebnisse werden erreicht?
- Feststellung des digitalen Reifegrads
- Festlegung konkreter Umsetzungsziele
- Erstellung einer Roadmap für die Digitalisierung
Was bietet Davitec?
- Umfeldanalyse nach bewährter Sektorenmethode (Digital Due Diligence)
- Identifikation der Potentiale und Treiber mit Hilfe von SWOT-Analysen
- Hinweise zum nötigen Changemanagement
- Priorisierung unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten sowie Mitbewerbern
Workshop(s) + Einzelgespräche
Umfang/Kosten
5-10 Tage
Innovation Launch
“Verwirklichung Ihrer digitalen Ideen und Ziele.”

An wen richtet sich das Paket?
Für Unternehmen, die bereits konkrete Ideen zur Erreichung ihrer digitalen Ziele verfolgen und einen umsetzungsstarken Partner mit Architekturkompetenz suchen.
Welche Ergebnisse werden erreicht?
- User Stories und Wireframes für Ihre Lösung
- modernes Softwarearchitekturkonzept
- Umsetzungsplan mit Meilensteinen (ggf. Lastenheft)
Was bietet Davitec?
- Sparringspartner für Ihre Ideen und Innovationen
- Konkretisierung des Vorhabens inkl. Zieldefinition und Nutzenanalyse
- Aufnahme und Strukturierung von User Stories
- Aufwandsschätzung für die Entwicklung eines MVPs (Minimal Viable Products)
Workshop(s)
Umfang/Kosten
3-6 Tage
Software Check
“Der Prüfstand für Ihre Software”

An wen richtet sich das Paket?
Für Unternehmen, die sich bereits in der Umsetzung befinden und einen erfahrenen Spezialisten als Unterstützung bei der Entwicklung benötigen.
Welche Ergebnisse werden erreicht?
- Klartext-Analyse zum bestehenden System
- Professionalisierung der weiteren Entwicklung
- Coding Guidelines und Best Practise Beispiele für Developer
Was bietet Davitec?
- Analyse des Quellcodes, der Build Chain, Testabdeckung uvm.
- Klare und ehrliche Einschätzung der Software und der gewählten Technologien
- Mentoring bestehender Entwicklungsteams
- Angebot für die individuelle Softwareentwicklung
Code Analyse + Einzelgespräche
Umfang/Kosten
2-5 Tage

"Vor der Realisierung steht die Planung – bevor Sie sich Hals über Kopf in die Digitalisierung stürzen, sollten Sie sich Ihrer eigenen Identität und vor allem der Ziele, die Sie erreichen möchten, bewusst werden. So schaffen wir Überblick, ermöglichen ein solides Verständnis rund um das weite Feld der Digitalisierung und ermöglichen ein pragmatisches Vorgehen. Wir helfen Ihnen dabei durch den Einsatz von beteiligungsorientierten, agilen Formaten, einer qualifizierten Analyse und unserer bewährten Digital Due Diligence Methode, Ihre individuelle Roadmap zu schärfen und Sie fit zu machen für die digitale Transformation."
Steffen Wienberg - Digitalisierungsberater Davitec GmbH

“Sowohl in Start-Ups als auch in mittelständischen Unternehmen mit langjähriger Erfolgshistorie entstehen neue kreative digitale Geschäftsideen oder die Notwendigkeit, alteingesessene Prozesse mit Hilfe von Software zu automatisieren. Wir stehen Ihnen als Konzeptionspartner zur Verfügung, eröffnen neue Blickwinkel und bringen unser branchenübergreifendes Digitalisierungs-Know-How ein, um für Ihre Idee eine solide technische Grundlage zu schaffen.”
Dr. Rico Schüppel - Geschäftsführer Davitec GmbH

“Die crossfunktionalen Teams der Davitec GmbH lieben Software und die Herausforderung, komplexe Anforderungen mit modernen Webtechnologien einfach und intuitiv beherrschbar zu machen. Unsere Kunden profitieren von der Symbiose aus perfektionierter UX/CX ("User Experience" und "Customer Experience") und unserem tiefen Verständnis für robusten und performanten Quellcode. Für bestehende Softwarelösungen bieten wir daher eine Tiefenprüfung durch unsere Spezialisten an und beraten Sie zum optimalen Weg für den weiteren Ausbau.”
Martin Stegert - Projektleiter Davitec GmbH
Häufig gestellte Fragen zu unserer Digitalisierungsberatung
Kosten der Digitalisierungsberatung
Was kostet eine Beratung zur Digitalisierung meines Unternehmens?
Die oben aufgeführten Beratungspakete werden in der Regel pauschal angeboten. Wir entscheiden gemeinsam mit Ihnen, welchen Umfang Sie benötigen und erstellen anschließend, anhand festgelegter Tagessätze, ein Festpreisangebot für die Digitalisierungsberatung. Wenn Sie darüber hinaus eine langfristige Unterstützung unserer Consultants und/oder Product Owner benötigen, erstellen wir Ihnen ebenfalls gern ein individuelles Angebot.
Förderung Digitalisierung
Kann ich die Beratung zur Digitalisierung fördern lassen? Kann Davitec mich hierbei unterstützen?
Wir prüfen mögliche bundesweite Fördermöglichkeiten des BAFA sowie möglicher regionaler Förderbanken. Gerne unterstützen wir Sie in der Antragstellung und aller Formalien. Unsere Berater verfügen über unterschiedliche Zertifizierungen und Zulassungen zur Durchführung von Förderprojekten. Besonders die bundesweite BAFA Förderung für Beratungsleistungen kann für Unternehmen - sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen - eine initiale Unterstützung in der weiteren Konkretisierung und Sondierung von Digitalisierungs- und Unternehmensveränderungsprojekten sein.
Auswahl Beratungspaket
Welches Paket ist das richtige für mich?
Je früher Sie Experten in Ihre Überlegungen einbeziehen, desto besser! Warten Sie deshalb nicht, bis Freelancer gescheitert oder bestehende Standardlösungen veraltet sind. Wir bieten Ihnen ein kurzes Kennenlerngespräch an und finden gemeinsam das Beratungspaket, das am Besten zu Ihnen passt.
Methodik & Ablauf
Wie läuft die Digitalisierungsberatung im Allgemeinen ab?
Recht allgemein gesprochen kann man den Beratungsablauf in 5 Schritten skizzieren. Ja nach gewählten Paket und Beratungsumfang sind diese natürlich im Einzelnen viel detaillierter.
1. Analyse Ermittlung des Status quo. | 2. Ziel Formulierung eines Ziels. | 3. Idee Entwicklung einer Vision zur Erreichung des Ziels. | 4. Position Selbstverortung | 5. Plan Planung und Flexibilität |
Speziell für die Beratung zur Digitalstrategie erhalten Sie mit der Sektorenmethode einen sehr bewährten Rundumblick, um eine geeignete Digitalisierungsroadmap zu erstellen.
Digital Due Diligence
Was bedeutet die Sektorenmethode im Paket Digitalstrategie?
Wir helfen Ihnen dabei, selbst zu erkennen, an welchen Stellen im Unternehmen es sich lohnt, mit der Digitalisierung zu beginnen und durch welche Maßnahmen am schnellsten die größten Erfolge erzielt werden können. Um dies zu erreichen durchleuchten wir verschiedene Sektoren Ihres Unternehmens und stellen wichtige Fragen, wie zum Beispiel:
- Kultur: Welche Kultur herrscht in Ihrer Belegschaft vor? Sind Entscheider und Mitarbeiter gewillt, aktiv mitzuwirken?
- Strategie: Gibt es, seitens der Geschäftsführung, einen klaren Fahrplan, was mit der Digitalisierung erreicht werden soll?
- Technologie: Auf welchem technologischen Stand befindet sich das Unternehmen aktuell und wie groß ist der Nachholbedarf?
- Geschäftsmodell: Wie ticken Mitbewerber und wie können digitale Werkzeuge Ihre Wertschöpfung bereichern?
- Erfahrung: Gibt es im Unternehmen “digital natives” bzw. Mitarbeiter, die dazu in der Lage sind, digital zu denken?
- Kanäle: Welche Vertriebs- und Distributionskanäle werden genutzt und welches Optimierungspotential schlummert in diesen?
- Operatives Geschäft: In welchen Prozessen und Abläufen gehen die meisten Ressourcen verloren und welche Chancen ergeben sich durch den Einsatz digitaler Lösungen?
- Organisation: Müssen bestehende Organisationsstrukturen und Verantwortlichkeiten ggf. überdacht werden?
Eigene Ressourcen
Mir fehlt die Zeit, um die Digitalisierung meines Unternehmens voranzutreiben. Wie kann Davitec helfen?
Wir empfehlen Kunden, die sich einer umfangreichen Digitalisierungsstrategie verschrieben haben, eine Stabsstelle Digitalisierung im Unternehmen zu schaffen. Um Sie oder Ihre Mitarbeiter auf dem Weg zum Digitalisierungsexperten zu unterstützen, bieten wir verschiedene Arten der Beratung an: Von der kurzfristigen Verstärkung bestehender Entwicklungsteams durch erfahrene Senior Developer und Softwarearchitekten, über die zur Verfügungstellung kompetenter Projektleiter mit dem gewissen Etwas, wenn es um kreative Lösungsansätze geht, bis hin zum Interimsmanagement für die Strategiefindung auf Geschäftsleitungsebene.
Lastenheft erstellen
Ich benötige ein Lastenheft. Kann mir Davitec bei der Erstellung helfen?
Ja! Der Umfang eines Lastenheftes hängt stark vom Verwendungszweck und seiner Zielgruppe ab. Interne Entwicklungsabteilungen benötigen andere Informationen als externe Dienstleister. Im Rahmen unserer Pluswerk-Mitgliedschaft nehmen wir regelmäßig an Ausschreibungen teil und formulieren passgenaue Angebote für die Entwicklung komplexer Software. Wir wissen, was Entwickler wissen müssen, um eine konkrete Idee Ihres Vorhabens zu bekommen. Die benötigten Rahmenbedingungen und Anforderungen zu erfassen und klar zu benennen, um konkrete und vergleichbare Angebote zu erhalten, ist dabei das A und O.
Individuelle Softwareentwicklung
Wie kann mich Davitec bei der Umsetzung unterstützen?
Die Davitec GmbH entwickelt seit vielen Jahren selbst erfolgreich individuelle Softwarelösungen, Web-Anwendungen und Apps für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Wir fühlen uns im Open Source Umfeld zuhause und setzen deshalb auf das CMS TYPO3 und Technologien wie Java, Angular, React oder Vue.js.
Über unsere Mitgliedschaft im [+]Pluswerk greifen wir darüber hinaus auf ein starkes Netzwerk von Agenturen und Softwaredienstleister zurück, um unsere in Dresden ansässigen Inhouse Entwicklungsteams zu unterstützen.