Im Zeitalter der Digitalisierung werden Hersteller und Händler vor neue Herausforderungen gestellt. Neue Wettbewerber wie Amazon Business, Mercateo, Toolineo oder Simple Systems drängen in den Markt und übernehmen traditionelle Großhandelsfähigkeiten. Preistransparenz, Margendruck und eine sowohl breitere als auch tiefere Produtkvielfalt werden immer wichtiger. Die Usability, effiziente Prozesse und den eigentlichen Nutzen für Sie und Ihre Kunden im Blick zu behalten, kann dabei äußerst schwerfallen.
Unser Whitepaper zeigt auf, warum und wie Sie sich dem Thema „Customer-Experience-Management“ nähern sollten. Wir zeigen Ihnen, welche Geschäftsbereiche selbst von den ganz großen Playern wie Amazon und Co. vernachlässigt werden. Mit einem Basissystem, Schnittstellen und einer Vielzahl von cleveren und benutzerfreundlichen Bausteinen schaffen Sie Mehrwerte für Ihre Kunden, begeistern und binden diese langfristig an Ihr Unternehmen.
In das Basissystem für Serviceportale (DXP - Digital Experience Plattform) von Davitec lassen sich, durch eine moderne Plugin Struktur, beliebig viele praxisbewährte Funktionsbausteine hinzuschalten. Sowohl Standardprozesse als auch individuelle Online-Serviceangebote lassen sich damit realisieren.
Ihr Serviceportal wird zur Suchmaschine à la Google. Sowohl strukturierte Daten als auch unstrukturierte Volltextsuchen lassen sich verwenden. Schon nach der Eingabe weniger Buchstaben in das Suchfeld werden passende Suchbegriffe vorgeschlagen. Tippfehler werden wohlwollend verziehen, Suchergebnisse sind rasend schnell verfügbar und sinnvoll gruppiert. PDFs, Bilder, Videos, Newsbeiträge werden übersichtlich dargestellt und lassen sich schnell erfassen.
Variantenreiche Produkte und Dienstleistungen sollen dem Kunden genau das passende bieten, können bei komplexen Abhängigkeiten aber auch schnell überfordern. Der Davitec Produktkonfigurator ist ein flexibler Baustein, der eine einzigartige Vielzahl von Anforderungen abdecken kann: Trennung von Produktstrukturinformation und Darstellung, Explizite Beschreibung von Auswahlregeln, Guided Selling und sichere Angebotserstellung trotz komplexer Stücklisten (Configure Price Quote).
Die Angaben zur Verfügbarkeit, Lieferdauer und dem voraussichtlichem Lieferzeitpunkt sind wichtige Informationen, die die Kaufentscheidung des Kunden beeinflussen. Sie verwalten Lagerbestände, Bestellungen und Lieferkapazitäten in Ihrem ERP-System. Mit diesem Modul stellen Sie Ihren Kunden diese Informationen auf Ihrer Serviceplattform direkt neben dem Produkt zur Verfügung.
Kunden haben eine Bestellhistorie, auch wenn nicht alle Bestellungen über den gleichen Kanal erfolgen. Falls Sie themenspezifische Onlineshops betreiben, fassen Sie die Warenkörbe gruppiert und strukturiert zusammen! Nachbestellung können im Handumdrehen erledigt werden. Mit Kostenstellensplit und Freigabeverfahren unterstützen Sie zudem die internen Prozesse Ihrer Kunden - vollintegriert auf Ihrem Serviceportal.
Kleinere Fachbetriebe wollen im Internet präsent sein, aber selbst keine/wenig Arbeit in eine eigene Internetseite investieren. Bieten Sie Ihren Fachbetrieben eine vorkonfigurierte, branchenspezifische Mietlösung, die Sie zentral verwalten. Sie werden zum Provider und können zentrale Funktionen auf der Miethomepage steuern oder Ihre eigenen Angebote platzieren.
Ob mit RFID-Tags oder dem Abscannen eines am Regal befestigten Bar- bzw. QR-Codes bei Entnahme (z. B. mit einem Scanner oder Smartphone-App) „denkt“ das Lager für den Kunden mit und fügt Verbrauchsmittel und C-Teile der nächsten Bestellung automatisch hinzu.
und vieles mehr...
Der Davitec Beratungsansatz orientiert sich primär an der Kundenreise Ihrer Kunden. Grob vereinfacht kann man drei Phasen auf dieser Reise unterteilen:
Mit dem Bild der Kundenreise vor Augen bekommt die Vielzahl an möglichen Bausteinen eines Serviceportals eine innere Struktur und Logik, die sich zu Projektbeginn sehr intuitiv und passgenau für Ihr Unternehmen herausarbeiten lässt.
Die Darstellung marketingrelevanter Produktinformationen, kundenindividuelle Ansprache, Kampagnenarbeit und Tools zur Vertriebsunterstützung wie Guided Selling oder Produktkonfiguratoren sind Bausteine, die Ihre Kunden zum Kaufabschluss führen. Aber vor allem während der Produktnutzung sowie im Aftersales-Bereich gibt es eine Vielzahl möglicher Interaktionen mit Ihren Kunden, die das Kundenerlebnis nachhaltig positiv gestalten. Damit bieten Sie Differenzierungsmöglichkeiten gegenüber anderen Marktteilnehmern und verbessern so die Kundenbindung und Kauftreue deutlich.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Konzeption Ihres Serviceportals und bringen erprobte Beratungsmethodiken ein, mit denen Sie schnellstmöglich eigene Potentiale erkennen. Mit unserem Standard-Basissystem ist der Grundstein für Ihr eigenes Serviceportal bereits gesetzt - wir passen die gewünschten Bausteine nach Ihren Bedürfnissen an oder entwickeln individuelle Softwarelösungen für Sie. Eine langfristige Betreuung, unser stetiger Blick auf neue Technologien und frische Ideen runden unser Portfolio als kompetenter Partner für Ihren nachhaltigen Erfolg ab.
Reifegrad
Kundenreisen verstehen
Workshops
User Stories
Basissystem & Funktionsbausteine
individuelle Servicefunktionen
agile Arbeitsweise
Schnittstellenentwicklung
Monitoring
Updates & Ausbau
Schulungen
Investitionsschutz
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | Davitec | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
fe_typo_user | Davitec | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
dv_t3_consent_ management | Davitec.de | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Diese Cookies sorgen ggf. dafür, dass in Statistiken gesammelt wird, welche Seiten Sie besucht haben und wofür Sie sich interessieren. Das dient dazu, Ihnen z.B. passende Werbung anzuzeigen. Diese Statistiken wirken ggf. auch über diese Webseite hinaus. Genaue Angaben finden Sie unter „Mehr dazu..“
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
24 h | HTTP |