TYPO3 Consent Management

TYPO3 Extension für Agenturen und Integratoren

Mit Inkrafttreten der DSGVO und den EuGH-Urteilen im letzten Quartal 2019 sind einige (Teil-)Lösungen für die Erkennung und Behandlung von Tracking-Cookies auf dem Markt erschienen. Webseitenbetreiber sind seither noch stärker in der Verantwortung, Besucher ihrer Webseiten über Trackingtools, das Setzen von Cookies und deren Verwendung zu informieren. Den Nutzern muss darüber hinaus die Möglichkeit geboten werden, der Verwendung von Cookies bzw. dem Tracking zu widersprechen.

Als TYPO3-Dienstleister wurden wir natürlich auch von unseren Kunden beauftragt, eine entsprechende rechtskonforme Lösung auf den von uns betreuten Webseiten zu integrieren. Entsprechend haben wir eine Reihe von Produkten auf dem Markt getestet und geprüft, ob diese den gewünschten Anforderungen gerecht werden. Letztlich sahen wir uns gezwungen, eine eigene Lösung zu entwickeln. Denn die Quellen für Tracking-Cookies sind vielfältig – was von Standardlösungen nicht vollständig abgedeckt werden kann.

Wir wollten sicherstellen, dass unsere Kunden auch bei zukünftigen Änderungen an ihrer Webseite fast „automatisch“ rechtskonform bleiben können.

Die TYPO3 Cookie Extension von Davitec

Komplexe Websites werden meist von mehreren Redakteuren betreut, verändern sich im Laufe der Zeit und werden um neue Bestandteile ergänzt. Behalten Sie mit unserer Extension den Überblick, welche Cookies auf der Seite gesetzt werden und nutzen Sie die einfache Integrationsmöglichkeit für übliche Cookies.

Herzstück unserer Lösung ist ein voll integrierter Cookie-Scanner. Dieser bietet der Agentur (und dem Redakteur) jederzeit einen Überblick, welche Cookies noch „unbehandelt“ sind und weist sie aktiv über das TYPO3-Backend darauf hin.

Sie können nun individuell auf diese reagieren, indem Sie sie kategorisieren und mit entsprechenden Informationen für die Besucher anreichern. Außerdem ist es möglich, Trackingmethoden zu behandeln, die ohne Cookies arbeiten, wie z.B. Facebookpixel. 

Die Extension stellt im Frontend vollautomatisch einen rechtssicheren Cookie Banner zur Verfügung*. Das Design können Sie über einen WYSIWYG-Editor im Backend individuell gestalten.

Über Contentelemente, die sich in Abhängigkeit von der Nutzerentscheidung entsprechend anders verhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite auch nachgeladene Inhalte rechtskonform behandelt. Unsere Extension gibt Ihnen dafür eine To-do-Liste an die Hand, die Sie systematisch abarbeiten können. Zudem werden geeignete Conditions für TYPO3-Integratoren zur Verfügung gestellt, damit Contentelemente "gewrappt" werden können. So wird der Facebook-Likebutton auch wirklich nur dann angezeigt, wenn der Besucher diesem zugestimmt hat.


Auf einen Blick

  • Cookie Scanner (zeigt mit genauer URL-Anzeige alle auf der Webseite gesetzten Cookies an)
  • Cookie-Kategorien pflegen und individuelles Verhalten festlegen
  • vollständige Integration von Google Analytics inkl. Opt-In-Prozess
  • Skripte Cookie-spezifisch und in Abhängigkeit von der Page-ID über die Extension pflegen (inkl. Opt-In)
  • individuelle Behandlung und Gestaltung in Multidomainumgebungen
  • automatische Generierung des Cookie-Banners im Frontend
  • Banner wieder aufrufbar, Besucher kann sich umentscheiden - mit Cookie-Löschfunktion
  • Styling des Cookie-Banners über WYSIWYG-Editor im TYPO3-Backend
  • Bausteine für die Integration von Opt-In-Funktionalitäten
  • auch Consent-Behandlung von Tracking ohne Cookies
  • Conditions in Typoscript, Fluid, JavaScript, PHP
  • eigenes Template möglich
  • startklar für TYPO3 7, 8, 9 und 10

* Diese Extension garantiert nicht von sich aus den rechtlich sicheren Einsatz von Cookies und/oder Tracking auf der Webseite. Dazu muss sie auch korrekt konfiguriert sein.