Der Kunde
Die Evangelische Hochschule Dresden ehs bietet seit 1991 praxisbezogene Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Gesundheit, Bildung und Erziehung sowie Sozialmanagement an. Christliche Tradition und aktuelle Forschung gehen dabei Hand in Hand, um die Studierenden auf eine werteorientierte soziale, pädagogische und pflegerische Arbeit vorzubereiten.
Die Herausforderung
Im sozialen und pflegerischen Bereich steht ein wachsender Bedarf einem zunehmenden Mangel an Fachkräften gegenüber. Die ehs suchte daher nach einem Weg, sächsische Unternehmen mit ihren Studierenden zu verbinden, um offene Stellen mit ihren gut ausgebildeten Absolventen zu besetzen und ihren Studierenden die Möglichkeit für studienbegleitende Praktika sowie praxisbezogene Master- und Bachelorarbeiten zu geben.
Die Lösung
Studierende und Unternehmen können nach Registrierung auf der von davitec entwickelten Plattform ein Profil anlegen. Studierende laden in einem Login-Bereich z.B. Lebenslauf und Zeugnisse hoch, Unternehmen stellen sich vor und veröffentlichen kostenfrei ihre offenen Stellen. Alle Einträge werden vor der Veröffentlichung geprüft und lassen sich dann durch eine Such- und Filterfunktion bequem eingrenzen. Bei Interesse an einer offenen Stelle oder einem ausgeschriebenen Praktikum kann direkt über das Portal eine Bewerbung abgesendet werden. Will das Unternehmen Kontakt mit dem Bewerber aufnehmen oder aktiv auf einen interessanten Studierenden zugehen, steht dafür ein integriertes Nachrichtensystem zur Verfügung. Ebenfalls eingebunden wurde ein Portal zur Vermittlung von Bachelor- und Masterarbeiten, bei dem Unternehmen mögliche Themen vorstellen können.
Das Ergebnis
Die Praktikums- und Stellenbörse dient als bequemer Mittler zwischen den Studierenden und Absolventen der ehs und sächsischen Unternehmen aus dem Sozialbereich. Stets aktuelle Profile und die einfache Kontaktaufnahme schaffen für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation.
Link zur Webseite: