1999
In einer Zeit als Telefonnummern von Unternehmen noch in den Gelben Seiten nachgeschlagen wurden und Boris Becker mit seinem legendären “Bin ich da schon drin, oder was?” unterhielt, entfachte bei den späteren Davitec Geschäftsführern Carlos Meyer und Rico Schüppel die Leidenschaft für die digitale Welt. Im Studentenwohnheim begeisterten sich die beiden an den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Softwarelösungen im Internet und fassten einen Plan: Die Herausforderung annehmen und den mittelständischen Unternehmen zeigen, dass es auch anders geht, als in Telefonbüchern zu blättern und in Aktenschränken zu wühlen.
2004
Carlos nutzte den steigenden Bedarf nach “eigenen Homepages” der Mittelständler und der schnell voranschreitenden Entwicklung im Internet und begann als Einzelunternehmer, erste Softwareprojekte umzusetzen. Mit dem stetig wachsenden Kundenstamm kam er mit dem Contenten Management System TYPO3 in Kontakt. Vom Potential des CMS überzeugt, war der Weg zur Spezialisierung bereitet.


2011
Nachdem in den Jahren zuvor unzählige Digital- und Webagenturen gegründet wurden und der Markt rasant wuchs, schloss sich Rico Carlos’ Vorhaben, der Digitalisierung einen Schritt voraus zu sein, an. Als Stratege führte er solide Strukturen in das Unternehmen ein. Wenig später gründeten die beiden die Davitec GmbH.
2014
Durch die Gewinnung neuer Kunden, die wachsende Erfahrung und den Einblick in verschiedene Branchen wurden die beiden Gründer beflügelt und gewannen an Selbstvertrauen. Das Unternehmen entwickelte sich von der klassischen “Webagentur” hin zum “individuellen Softwareentwicklungsunternehmen”, welches zunehmend in B2B- und Prozess-Themen eintauchte.

2016
In den vergangenen Jahren wurden alle Unternehmen mit eigenen Webseiten ausgestattet und ein Preiskampf der Agenturen um marktinglastige Dienstleistungen wie Kampagnenarbeit, SEO und soziale Medien brach aus. Die Davitec hingegen besann sich auf ihre Wurzeln und die Idee, mit der es 1999 begann: Unternehmen zu digitalisieren und die technischen Möglichkeiten zu nutzen, um echte Mehrwerte zu schaffen. Ein erster Bestandskunde der Davitec ließ sich vom Enthusiasmus der beiden Geschäftsführer anstecken und war bereit, ein Serviceportal mit den Dresdnern zu entwickeln.
2019
Eine Webseite musste mehr können, als nur schön auszusehen. Individuelle Lösungen sollten Arbeitsabläufe vereinfachen, die Kundenbindung fördern und einen greifbaren und messbaren Mehrwert bieten. Die Davitec konnte immer mehr Kunden von diesem Kredo überzeugen und entwickelte sich mit komplexeren Projekten und neuen Technologien weiter. Neben Mobile-Apps beginnt das Unternehmen mit der Entwicklung komplexer Business Lösungen mit Java und JavaScript-Frameworks wie Angular, REACT und Vue.js.

Heute
Das Ziel und die Überzeugung, beeindruckende Lösungen für den Mittelstand und B2B-Unternehmen zu schaffen, treiben Carlos Meyer, Dr. Rico Schüppel und ihr Team ständig an und machen die Davitec zu einem Vorreiter der Branche. Denn noch immer sehen viele mittelständischen Unternehmen die Potenziale der Digitalisierung noch nicht in Tiefe und Umfang, wie es möglich wäre.